Ich bin Doris

Mein großes Hobby ist das Nähen (alles außer Kleidung) und Patchwork.
Zunächst freue ich mich, dass du meine Homepage besuchst. Der- oder diejenige, wird sich sicher fragen, was der Homepage-Name bedeutet:
„Die Chaos Doris“ heißt nicht, dass bei mir Chaos herrscht, sondern ich nähe mit „Fleckerln (Patchwork)“ und mache aus alten Jeans Neues.
Vor etwa 7 Jahren bin ich durch Zufall über eine „Sammelmappe für Patchworkanfänger“ gefallen. Mein Interesse war geweckt. Schon bald hatte ich meine erste Nähmaschine (Singer). Stoffreste waren auch bald gefunden und so konnte ich im ehemaligen (ungenutzten) Gästezimmer auf einem Tisch mit Fächern und kleiner Schneidematte meinen ersten Polsterüberzug für meinen lieben Mann nähen.

Durch immer mehr Utensilien (was man halt so alles brauchen kann) und Stoffkäufen von verschiedenen Messen in Wien, Karlsruhe, Friedrichshafen etc. musste eine andere Lösung her: Aus dem Gästezimmer wurde ein begehbarer Schrank und aus dem Arbeits- und Ankleidezimmer (mit Durchgang) mein großes Nähzimmer mit vielen Fächern, großem Schneidetisch und einer neuen Nähmaschine (Janome S3) die ich nicht mehr missen möchte.

Dann entstand meine erste große Überwurfdecke natürlich im Patchworkstil für das Bett.

Durch das Lesen von Büchern und Zeitschriften sowie das Durchstöbern im Internet wurde ich nicht nur auf die verschiedensten Patchworktechniken sondern auch auf das Upcycling von Jeans aufmerksam. So wurden meine Fächer nicht nur mit Stoffen, Vliesen, Leder, Kork, Filz, alten Bettwäsche, vielen verschiedenen Schnittmustern auch mit alten Jeans gefüllt.
Von diesem Zeitpunkt an habe ich die unterschiedlichsten Sachen genäht – alles Unikate. Davon habe ich vier Wandbehänge in meinem Nähzimmer. Alles andere habe ich für verschiedene Anlässe zum Verschenken oder zum Herzeigen genäht. Bei Bekannten und Kollegen war die Begeisterung und das Interesse so groß, dass sie es schon gar nicht mehr erwarten konnten mir die neuen Sachen „aus der Hand zu reißen“.
Daraus entstand dann die Idee nicht vorweg Sachen zu Nähen sondern auf „Sonderwunsch“ (was bzw. wie Du es gerne hättest, das heißt du hast einen individuellen Wunsch – ich nähe). Ob aus einer alten Jeans, die z.B. zu einer „neuen“ Tasche oder in eine neue Decke umgewandelt werden soll, alten nicht gebrauchten Hemden die man nicht wegwerfen möchte, alten nicht gebrauchten Textiltaschentücher einen Vorhang, Polsterüberzug, Vorleger, Untersetzer, etc. oder aus aktuellen Baumwollstoffen.
Gerne nähe ich auch für Dich eine individuelle Patchworkdecke in beliebiger Größe und nach persönlichen Wünschen.
Jede Decke ist ein Unikat
Bei der Planung Deiner Decke kannst Du Farbauswahl, Patchworkmuster und Gestaltung so viel mit einbringen, wie Du magst. Du kannst die Stoffe selbst besorgen oder den Einkauf mir überlassen und nur die Farben, bzw. die Farbrichtung bestimmen. Oder Du besorgst einen Teil der Stoffe – hast sogar vielleicht welche zu Hause und ich suche die restlichen passend dazu aus.
Ich verarbeite was DU magst: neue Patchwork- oder Kleidungstoffe, Dekostoffe, Kleidungstücke oder andere gebrauchte Textilien, eingefärbte Bettwäsche, ganz egal.
Eine schöne Möglichkeit ist auch, alte Kleidungstücke als Erinnerungsstücke einzuarbeiten.
Habe ich Dein Interesse geweckt ? Dann schreib mir doch ein E-Mail unter dopanae@gmail.com – ich antworte so rasch als möglich (abends)
Im Laufe der Zeit habe ich folgende Projekte verwirklicht:
Baby-Krabbeldecken, Wickelauflagen, Batterln, Schlafpuppen, Gitterbettbezüge und -schlangen, Rasselwürfel, Knistermaus und – tücher, Buchstabenkette, Auflage für den Kinderwagen, Spielzeugutensilo mit Seil zum Zusammenziehen;
Patchworkdecken aus Baumwollstoffen oder alten Jeans, wobei die größte Decke etwa 2 x 2m war oder Neubezug einer Eckbettbank nach Maß;
Bunte Vorhänge, Utensilos ( für Blumentöpfe, Flaschen, für das Wohnmobil, etc.);
Hundedecken. Decke für unter dem Christbaum, Polsterüberzüge für Innen und Außen, Tischdecken, Auskleiden eines Kofferraums für ein Auto;
Taschen, Täschchen, Rucksäcke in allen möglichen Variationen;
Fleckerlteppich aus Jeans, mit Fleckerln überzogene Styroporkugel oder -kranz als Deko für den Innen- und Außenbereich, Adventkranz (=mit Watte gefüllte Minitascherln, die auf den Kranz aufgesteckt werden und in der Mitte eine Kerze noch Platz hat).
Von allen genähten Unikaten existieren Fotos (diese sind unter „Fotos“ mit Unterordnern aufgelistet).